
Mein Anliegen ist es spielerisch und experimentell neue Formen und und Variationen zu gestalten.
Dazu verwende ich Ton und sehr unterschiedliche Materialien. Neue Formen, Kompositionen und Materialien zu entdeckten und zu entwickeln fasziniert mich . In einem neuen Kontext finden meine Werke eine neue Bedeutung.
Ein weiterer Aspekt meines künstlerischen Wirkens ist die Bedeutsamkeit von Symbolen.
Durch meine Formensprache und Konzeption nehme ich Bezug zu aktuellen und sozialen Themen.
Kurzbiograhie
Von 1982 bis 1984 und von 1985 bis 1989 Studium der Malerei, Kompositions- und Farblehre
Wiesbadener Freien Kunstschule
Besuch der Städel Abendschule
Fortbildungen Keramik bei Sabine Classen und Aktmodellieren bei Merja Herzog-Hellsten
Seit 2012 Mitglied im Berufsverband bildender Künstlerinnen und Künstler in Wiesbaden
Ausstellungsbeteiligungen
2011 bis 2014 Offene Ateliers Kunsthaus Wiesbaden zur kurzen Nacht der Museen und Galerien
2013 Neu im BBK, Aula Kunsthaus Wiesbaden
2013 Kunstmole Schierstein
2013 Internationale Keramikbiennale, Zeichen und Wunder, Karpfenberg Österreich
2014 Kunst-direkt, Künstlermesse Rheinland-Pfalz, Mainz
2016 Kunst im Landtag, Mainz, so leicht, so schwer...
2017 Hessiale Marburg, Monochrom,
Landeskunstausstellung BBK, Museum für Kunst und Kulturgeschichte, Landgrafenschloss
2017 Ohne euch keine Kunst, BBK SCHAUstelle, Wiesbaden
2018 Was sehen Sie ?, BBK SCHAUstelle, Wiesbaden
2018 Positionen, Digitale Stadt,
Darmstadt, Frankfurt, Wiesbaden
2019 Jugendstil Hommage, BBK SCHAUstelle
2019 zeitgleich-zeitzeichen:postdigital?! Ausstellung Bundes BBK
1000 Tage Kunstraum Faulbrunnenstraße, Wiesbaden
2020 Neue Adresse, BBK SCHAUstelle, Fensterausstellung
2020 Kunstspuren, BBK SCHAUstelle
Beteiligung Tatorte Kunst